Technische Details |
Navigation |
- Motor Volvo Penta D4-260, 186 kW (253 PS)
- Motorkontrolle, Einhebelschaltung,
- Betriebsstundenzähler
- Tankanzeige für Diesel und Wasser,Fäkalien
- 220 V Landanschluß, Ladegerät
- 3 Batterien 12 V 90 Ah
- 220 V Steckdosen in allen Räumen
- Eberspächer Dieselheizung 4 kW
und Defrosteranlage mit Ausgängen
in der Kabine und am Fahrersitz
- 2 elektrische Scheibenwischer
- Bugstrahlruder 4 PS, Trimklappen
- Doppelsteuerstand
|
- Simrad Broadband Radar BR 24
- Simrad Kartenplotter NSE 8
- Simrad IS 20 Kombi Anzeige Log und Lot
- Simrad BSM1 Echolot
- Simrad AIS
- Kompaß, Handpeilkompaß
- Fernglas 7 x 50
- Taschenlampe,
- Navigationsbesteck, Zirkel, Bleistifte,
- Sportbootkarten
- Hafenhandbücher, Logbuch,
- Barometer, Chronometer,
- Radio mit CD
|
Decksausrüstung |
Pantry |
- Teak in der Plicht und auf der Badeplattform
- Bänke am Achterdeck
- Anker mit 50 m Bleileine
- Treibanker, Ankerball,
- Nationalflagge, dänische, polnische und schwedische Gastlandflaggen,
- diverse Festmacher, Schleppleine und Fender
- DHI Beleuchtung, Ankerlicht
- Bootshaken, Decksbürste, Dweil
- Badeplattform mit Badeleiter und Außendusche
|
- Kühlschrank 85 l,
- Backofen mit drei Flammen Gasherd,
- Niro-Spüle,
- Pantryblock mit Schubladen,
- Pfanne, Töpfe, Teekessel,
- Thermoskannen, Geschirr, Besteck,
- Brotmesser, Holzbretter, Dosenöffner,
- Korkenzieher, Schneebesen usw., Gläser
|
Sicherheit |
Sanitär |
- Rettungsinsel für 4 Personen
- 4 Rettungswesten und Lifebelt mit Leine
- Simrad UKW Funkanlage RS 82 -DSC
- 2 Feuerlöscher, Feuerlöschanlage im Motorraum
- Verbandskasten
- Radarreflektor
- Flagge N und C,
- manuelle und elektrische Lenzpumpe
- Nebelhorn
|
- Elektrisches Druckwassersystem,
- Warmwasseranlage 40 l über Motor,
- Heckdusche,
- elektrische Toilette und elektrischer Ventilator,
- Fäkalientankanlage mit elektrischer Pumpe
|